Mit Beginn des Schuljahres 2009/2010 starteten erstmals auch in Oberfranken elf Schulen in die Programmarbeit „SINUS an Grundschulen“. Dieses Vorhaben zielt auf die Steigerung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Leistung des Unterrichts ab. In regelmäßigen Fortbildungen werden die Grundschullehrkräfte mit innovativen Konzepten, Bausteinen und Materialien für einen zeitgemäßen und schülergerechten Mathematikunterricht vertraut gemacht.
Schwerpunkt der Materialien von SINUS sind Aufgaben, die - über die Ausbildung rechnerischer Routine hinaus - Anlass zum Nachdenken geben und kreative Lösungen erfordern.
Aufgaben, bei deren Bearbeitung es nicht nur um die Ermittlung richtiger Lösungen, sondern vor allem auch um die Diskussion möglicher Lösungswege und um eine gemeinsame Fehlersuche geht. Geeignete Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht eröffnen „neue Wege zu einem fördernden, individualisierenden Umgang mit den Leistungen der Kinder“ (Sundemann/Selter, 2006).
Inzwischen beteiligen sich in Oberfranken 47 Schulen aktiv und sehr gewinnbringend an diesem Programm.
Hier zur Liste unserer Ansprechpartner/innen: