Kunst |
1-4 |
Der Goldfisch von Paul Klee - eine Weiterführung |
Download PDF |
Religion |
3 |
Post für den Tiger - Menschen entdecken Spuren, die ihr Lebenwertvoll machen. |
Download PDF |
Deutsch |
2-4 |
Gedicht: Wann Freunde wichtig sind von Georg Bydlinsky |
Download PDF |
HSU - G |
3 |
Besinnungsphase im Geschichtsunterricht |
Download PDF |
alle |
3-4 |
Sequenz zum Thema Kinderrechte. In der vorliegenden Unterrichtseinheit gehen die Schüler der Frage auf den Grund, ob auch alle Kinder auf der Erde ihre Rechte bekommen, so wie es die Länder mit ihrer Unterschrift versprechen. |
Download PDF |
Sport |
3-4 |
Klettern, hangeln und balancieren an einer Gerätebahn Helfen, unterstützen, sichern Sich gegenseitig helfen Verantwortlich handeln |
Download PDF |
alle |
1-4 |
Schimpfwortpfeile können dich auch verletzen! Grundschüler erfahren, dass auch Wörter jemanden treffen und verletzen können. Verbale Aggression ist damit ebenso wenig eine Konfliktlösestrategie wie körperliche Gewalt. |
Download PDF |
HSU-Sk |
1 |
Wie können sich Lilly und Marie wieder versöhnen? Die Schüler sollen lernen einen Interessenkonflikt auszutragen und friedlich zu lösen. |
Download PDF |
HSU-Sk |
2 |
Einführung des Bilderbuches: Freundschaft ist blau oder? von U. Kraft Die Schüler sollen anhand der Geschichte vom kleinen blauen Pinguin das Phänomen der Ausgrenzung rational und emotional erfassen und daraus alternative Handlungsmuster entwickeln |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Grenzen überwinden - Tillie und die Mauer Die Schüler sollen den Text Tillie und die Mauer von Leo Lionni kennen lernen und das sinnverstehende Lesen weiterentwickeln. |
Download PDF |
Ev. Rel. |
3 |
Schuld vergeben - Versöhnung wagen Gleichnis vom barmherzigen Vater: Die S. sollen erkennen, was es für einen Menschen bedeutet, schuldig zu sein. |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Lesen: "Wer klopft bei Wanja in der Nacht..." Frage, was besondere Ereignisse bewirken |
Download PDF |
Deutsch |
1-4 |
Irgendwie Anders nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Kathryn Cave und Chris Riddel Die Schüler sollen durch das Lesen des Textes Irgendwie Anders auf die Situation von Außenseitern aufmerksam werden, sich in sie einfühlen und zur Aufgeschlossenheit gegenüber dersartigen Kindern angeregt werden. |
Download PDF |
Religion |
4 |
Die Seligpreisungen in der Bergpredigt |
Download PDF |
HSU |
3 |
Wie können sich Annika und Luisa wieder vertragen? |
Download PDF |
Deutsch |
2 |
Gummitwist Vorurteile gegenüber andere überdenken |
Download PDF |
HSU |
3 |
Luisas Geburtstag Dilemma: Welche Entscheidung soll Luisa treffen? |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Märchen "Vom Fischer und seiner Frau" Lesen weiterentwickeln und bereit werden, sich mit Werthaltungen auseinanderzusetzen ist das Ziel dieser Stunde. |
Download PDF |
Deutsch |
2 |
Die Schüler erhalten die Lernchance, anhand des Bilderbuchs Mutig, mutig von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer zu erkennen, dass Mut/mutig sein für jeden Menschen andere Formen annehmen kann |
Download PDF |
HSU |
3 |
Ärger in der Pause Gewalt ist keine Lösung |
Download PDF |
Religion |
3 |
Menschen entdecken Spuren, die ihr Leben wertvoll machen |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Streit hat zwei Seiten verzeihen können und nicht nachtragend sein |
Download PDF |
Ethik |
3 |
Die Schüler erhalten die Lernchance zu erkennen, dass es gute und schlechte Zeiten im Leben gibt, dass aber alles seine Zeit und seine Berechtigung hat |
Download PDF |
Religion |
3 |
Das Beispiel vom barmherzigen Samariter (Lk 10,25-37) Wer ist mein Nächster? |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Wie soll sich Sofie entschuldigen? |
Download PDF |
WTG |
4 |
Perlenweben als indianische Kulturtechnik |
Download PDF |
Ethik |
3 |
Wem gehört die Zeit? |
Download PDF |
Deutsch |
2 |
Eine Stunde über Freundschaft, Streit und Versöhnung |
Download PDF |
Ethik |
3 |
Wie soll sich Luis entscheiden? Dilemmageschichten |
Download PDF |
Religion |
2 |
Das Leben des Zachäus verändert sich |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Partnerschaftlicher Umgang auf dem Pausenhof |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Streiten: Du hast angefangen! Nein Du! |
Download PDF |
HSU |
4 |
Jonas als Kindererzieher? |
Download PDF |
Deutsch |
2 |
Auch zum "Nein-Sagen" gehört viel Mut |
Download PDF |
HSU |
3 |
Streitschlichter |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Die drei Glückssucher |
Download PDF |
HSU |
2 |
Ich und meine Erfahrungen beim Streiten |
Download PDF |
HSU |
3 |
Wohin mit meiner Wut? |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Karni und Nickel oder der große Krach |
Download PDF |
WTG |
3 |
Herstellung eines Brustbeutels für den Klassenausflug |
Download PDF |
Deutsch |
2 |
Warum die Katze kratzte? Ärger in der Familie |
Download PDF |
Deutsch |
4 |
Aischa und Steffi nehmen Abschied |
Download PDF |
HSU |
3 |
Aufeinander zugehen einen Streit lösen |
Download PDF |
Deutsch |
3 |
Hilfsbereitschaft beim Schlittschuhrennen |
Download PDF |
Freiraum |
2 |
Mutig, mutig! |
Download PDF |
HSU |
3 |
Wie können wir helfen? |
Download PDF |
HSU |
3 |
Wie soll sich Johann entscheiden? |
Download PDF |
EV |
1 |
Wir entdecken Gottes gute Schöpfung |
Download PDF |
HSU |
3 |
Wie sage ich es besser? Warum Ich-Botschaften? |
Download PDF |
Deutsch |
1-4 |
"Freundschaft ist blau – oder?" |
Download PDF |