Verkehrserziehung ist der Schule als Teil ihres Unterrichts- und Erziehungsauftrags zugewiesen. Daher hat die Schule die Aufgabe, den Schülern aller Altersstufen und Schularten verkehrsspezifische Kenntnisse zu vermitteln und die für reflektierte Mitverantwortung in der Verkehrswirklichkeit erforderlichen Fähigkeiten und Haltungen zu fördern.
Neben grundlegenden Aspekten der Verkehrssicherheit berücksichtigen zeitgemäße Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung auch wichtige Ziele der Sozial- und Sicherheitserziehung, der Gesundheits- und der Umweltbildung.
(Quelle: StmUK)