Ab dem Schuljahr 2015 / 16 bietet das StmBW in Zusammenarbeit mit dem ISB, den Regierungen und den Staatlichen Schulämtern eine Fortbildungsreihe zur „Didaktik und Methodik der Flexiblen Grundschule“ an.
Zielgruppe sind alle Schulen, die seit dem Schuljahr 2013/14 mit der Flexiblen Eingangsstufe arbeiten. Diese Schulen werden – ähnlich wie Sinusschulen - von einem Beratertandem betreut. Innerhalb von 3 Jahren werden 9 unterschiedliche Fortbildungsmodule angeboten.
Für die Teilnahme sind die jeweiligen Schulleitungen, Lehrkräfte, die in Jgst. 1/2 unterrichten, und interessierte Lehrkräfte der Schulen vorgesehen. Für jede Schulgruppe (bestehend aus 4 bis 6 Schulen) bietet ein Beratertandem pro Schuljahr drei Schulgruppentreffen am Nachmittag an.