(QUELLE: StmAS)
JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen ist die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugend-hilfe und Schule. Sie soll sozial benachteiligte junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern. Auch bei schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen sollen dadurch die Chancen junger Menschen auf eine eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Lebensgestaltung verbessert werden.
Viele wissenschaftliche Studien und nicht zuletzt PISA zeigen:
Der soziale und familiäre Hintergrund junger Menschen, sowie eine positive Persönlichkeits-entwicklung mit einem förderlichen Umfeld sind in hohem Maße mitentscheidend für den schulischen Erfolg. Deshalb sollen durch eine sinnvolle Ergänzung und enge Verknüpfung von Jugendhilfe und Schule die Chancen, das Wissen und Können junger Menschen in Bayern verbessert werden: