Die Fremdsprache Englisch wurde in den letzten Jahren sukzessive eingeführt. Ab der 3. Jahrgangsstufe ist ein zweistündiger Fremdsprachenunterricht Englisch verpflichtend vorgeschrieben.
Ab dem Schuljahr 2006/07 brachten dementsprechend alle Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe Fremdsprachenkenntnisse in Englisch aus der Grundschule mit. Die bisherige "Erlebnisorientierung" des Fremdsprachenunterrichts wird durch eine "Ergebnisorientierung" ergänzt ("verbindliche Konkretisierung des Lehrplanes").
Aufgabe der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Englisch in der Grundschule ist es, jährlich Methodikkurse für Lehrkräfte mit nachgewiesener Sprachkompetenz anzubieten. Zur Kooperation mit weiterführenden Schulen bietet sich die Arbeit in einem „Kleeblatt Englisch“ an.
Als Ergänzung zu den bereits vorhandenen Materialien im Lehrplaninformationssystem wurden neue Videoclips zum Englischunterricht der Grundschule eingestellt. Einsehbar sind diese Clips in der Mediathek von mebis.
Link: Zu den Videos "Luke meets Tracey" (nach Anmeldung)
In der mebis-Mediathek gibt es drei neue Filme, die zeigen, wie der LehrplanPLUS im Fach Englisch in der Grundschule umgesetzt wird.
Zwei Filme illustrieren dialogisches Sprechen in Kleingruppen:
Ein weiterer Film zeigt, wie eine effektive Ausspracheschulung zum stimmlosen /th/ erfolgen kann:
Let's go shopping
Talking about daily routines